energie.blog
Metering-Branche präsentiert sich auf den ZVEI Metering Days 2021 in aufgeräumter Stimmung
Die Metering-Branche zeigte sich auf den diesjährigen ZVEI Metering Days in aufgeräumter Stimmung. Erleichterung, Zuversicht, Gelassenheit, Entschlossenheit, Aufbruchsstimmung, aber auch Respekt vor den kommenden Aufgaben – das 40-köpfige Referententeam sendete via Internet alles in allem positive Schwingungen auf die Bildschirme von über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Land. Man konnte sehen: Die Branche sammelt sich und richtet die Konzentration auf die bevorstehende Herkulesaufgabe, die Digitalisierung der Energiewende. …. Mehr
ZfK
„Klimaschutz und Digitalisierung, das wird die nächste Legislaturperiode prägen“
Das Tempo beim Smart-Metering-Ausbau ist deutlich angestiegen – für viele aber nicht schnell genug. Die Zehn-Prozent-Hürde könnte noch eine Herausforderung werden. Eindrücke von den Metering Days:
Das Smart-Meter-Gateway ist das Herzstück der Energiewende, betonte Ministerialdirigentin Beatrix Brodkorb bei den digitalen Metering Days. Sie leitet die Unterabteilung Netze im Bundeswirtschaftsministerium und verkündete, dass die Technische Richtlinie TR-03109-1 nun festgelegt wurde. …. Mehr
E&M
Skalierung und Digitalisierung im Fokus
Der Smart Meter Rollout ist angelaufen. Aber noch lange nicht richtig auf Touren gekommen. Das wurde in den Diskussionen bei den ZVEI Metering Days deutlich.
Alle vier Smart-Meter-Gateway-Hersteller, deren Geräte derzeit zur Installation zur Verfügung stehen, waren auf dem Podium der Metering Days vertreten. Trotz anhaltender Corona-Pandemie steige die Nachfrage nach den Geräten, hieß es übereinstimmend. … Mehr
50.2
Metering Days Digital 2021: Ein- und Ausblicke auf der Konferenz
Positive Nachrichten, aber auch mahnende Stimmen erhielt die Branche am ersten Tag der metering days digital: Nach der Novelle des Messstellenbetriebsgesetzes herrscht rechtliche Klarheit für den Smart Meter-Rollout. Gleichwohl mahnen kritische Stimmen, das Tempo weiter zu erhöhen.
Ministerialdirigentin Beatrix Brodkorb, Leiterin der Unterabteilung Netze im BMWi, verkündete offiziell, dass die Technische Richtlinie TR-03109-1 nun vorliege. … Mehr
energate
Branche setzt bei Smart-Meter-Rollout auf neue Regierung
Die Branche erwartet beim Smart-Meter-Rollout „mehr Tempo“ von der künftigen Bundesregierung. Smart Meter seien ein zentraler Baustein der Digitalisierung, der Elektrifizierung und damit der Klimaneutralität. Die neue Regierung müsse daher schnell bestehende Hürden für eine digitale Energiewende aus dem Weg räumen, so der Tenor zur Auftaktveranstaltung der diesjährigen digital stattfindenden „Metering Days“ des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI).
„Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren“, mahnte etwa Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. Smart Meter samt Gateway seien beispielsweise für die Kopplung der Sektoren Energie und Verkehr notwendig. … Mehr